top of page
  • CC Computer Corporation

AGB der CC Computer Corporation GmbH

1. Geltungsbereich

 

1.1. Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der CC Computer Corporation GmbH (in Folge kurz "CC" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde").

 

1.2. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden schriftlich von CC bestätigt.

 

1.3. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Wien oder nach Wahl von CC der Sitz des Kunden.

 

2. Vertragsabschluss und Angebote

 

2.1. Angebote von CC sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder faktische Annahme des Angebots durch CC zustande.

 

2.2. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam, es sei denn, sie werden schriftlich bestätigt.

 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

 

3.1. Alle Preise verstehen sich exklusive Umsatzsteuer sowie etwaiger Nebenkosten (Verpackung, Transport, Installation etc.).

 

3.2. Rechnungen sind binnen zehn Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

 

3.3. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 9,2 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 456 UGB verrechnet. Mahn- und Inkassospesen gehen zu Lasten des Kunden.

 

3.4. Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder gerichtlich festgestellten Gegenforderungen aufrechnen.

 

4. Lieferung und Gefahrenübergang

 

4.1. Die Lieferung erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden.

 

4.2. Vereinbarte Lieferfristen sind Circa-Angaben. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer nicht von CC zu vertretender Umstände führen zu einer angemessenen Verlängerung der Fristen.

 

4.3. Der Gefahrenübergang erfolgt mit Bereitstellung zur Abholung oder Übergabe an den Transporteur.

 

5. Eigentumsvorbehalt

 

5.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von CC.

 

5.2. Eine Weiterveräußerung oder Verpfändung der Ware vor vollständiger Bezahlung ist nur mit Zustimmung von CC zulässig.

 

6. Gewährleistung und Haftung

 

6.1. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate ab Übergabe.

 

6.2. Bei Mängeln hat der Kunde eine angemessene Frist zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung zu gewähren.

 

6.3. Die Haftung von CC ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

 

7. Preisänderungen gemäß Verbraucherpreisindex (VPI)

 

7.1. Alle wiederkehrenden Zahlungen sind wertgesichert und können einmal jährlich an den Verbraucherpreisindex der Statistik Austria angepasst werden.

 

7.2. Ändert sich der Indexwert um mehr als 6% über der Inflationsrate, kann der Kunde den Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende einer Abrechnungsperiode kündigen.

 

8. Datenschutz und Geheimhaltung

 

8.1. Der Kunde erklärt sich mit der EDV-mäßigen Verarbeitung und Übermittlung seiner Daten durch CC einverstanden.

 

8.2. Beide Parteien verpflichten sich zur Wahrung der Vertraulichkeit aller nicht öffentlich zugänglichen Informationen.

 

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

 

9.1. Dauerschuldverhältnisse haben eine Mindestlaufzeit von zwölf Monaten und verlängern sich automatisch um weitere zwölf Monate, sofern keine schriftliche Kündigung mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Laufzeit erfolgt.

 

9.2. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

 

10. Schlussbestimmungen

 

10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

10.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

 

Stand: 01.03.2025

Kontaktanfrage

Danke für die Nachricht!

 Adresse: Obachgasse 32, 1220 Wien

Tel.: +43/1/235 05 10

Impressum     Datenschutz     AGB

Ricoh Canon Kyocera Sharp Minolta brother hp

bottom of page